Willkommen beim
Schützenverein Dietmannsried e.V.
Wenn Ihr Interesse am sportlichen Schießen habt, stöbert doch einfach mal durch unsere Seiten, hier findet ihr einige Daten über unseren Verein; wir haben interessante Links zu weiteren Seiten rund um den Schießsport, es gibt auch die Berichte zu unseren Aktivitäten, und für unsere Aufsichten ist der aktuelle Dienstplan verfügbar.
Bei uns können Schüler und Jugendliche unter Anleitung und Aufsicht unseres engagierten Jugendleiterteams das Schiessen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole erlernen.
Seit Herbst 2018 gehört auch das Bogenschiessen zu unserem Angebot.
Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen.
Wir haben viele moderne Vereinsgewehre, eine Luftpistole und zwei Recurve-Bögen, die wir unseren Mitgliedern gerne zur Verfügung stellen.
Wer noch mehr über uns wissen will, oder Lust hat, das Sportschießen zu probieren, kann uns gerne während unserer Trainingszeiten im Schützenhaus in Dietmannsried besuchen.
Anfahrt
Andrea Schmid ist Schützenkönigin 2023, Hans Hörger regiert die Auflageschützen

die neuen Regenten
Bei der Siegerehrung des Winterschiessens wurde Andrea Schmid mit einem 3,0 Teiler zur neuen Schützenkönigin gekürt. Hans Hörger wurde zum ersten Mal in seiner sehr langen Schützenlaufbahn König und regiert jetzt die Auflageschützen. Bei der Jugend verteidigte Thomas Doster seinen Königstitel.
Vor der Proklamation der Könige durfte Sportleiter Stefan Hess noch einen ganzen Tisch voller Abzeichen, Medaillen und Pokale an die Sieger der einzelnen Klassen und Disziplinen vergeben.
In diesem Jahr wurde nach einem leicht geänderten Modus geschossen, aufgrund der neuen elektronischen Stände, es wurden ein paar Klassen neu zusammengestellt, und es gab zum ersten Mal eine Wertung für die Bogenschützen.
Die Links führen zu den Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft und des Winterschiessens

von links; Kartoffelkönigin Andrea Peter, Brezenkönig Markus Karg, Schützenkönigin Andrea Schmid und Wurstkönig Marcus Faber

von links; Auflagekönig Hans Hörger, Brezenkönig Alois Zimmermann, es fehlt Wurstkönig Dieter Uhlig
Jahreshauptversammlung 2023
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab Vorstand Harald Schlumberger einen Überblick zu den Ereignissen des vergangenen Jahres und ein paar Ausblicke auf das kommende Jahr. Sportleiter Stefan Hess berichtete über die sportlichen Aktivitäten.
Ein weiterer Programmpunkt waren die Ehrungen. Ehrenschützenmeister Hans Hörger wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein geehrt.

Ehrenschützenmeister Hans Hörger erhält die Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft
den kopletten Bericht zur Jahrenhautversammlung gibt es hier.
Pokalschiessen "Sitz Altusried" und "Allgäuer Tor"
Nach der Zwangspause wegen Corona wurden dieses Jahr wieder die Pokalschiessen
"Sitz Altusried" und "Allgäuer Tor" durchgeführt. Geschossen wurde in Ermengerst und Probstried.
Bogenschießen beim Schützenverein Dietmannsried
Inzwischen haben wir eine kleine Gruppe, die regelmäßig bei uns Bogen schiesst.
Wir haben auch schon der Gaumeisterschaft Bogen Halle teilgenommen, und für das Winterschiessen 2022/2023 ein Wertungsschiessen mit dem Bogen eingeführt.
Mit den steigenden Temperaturen werden wir nach draßen wechseln, und den KK-Schützen wieder ihren Stand überlassen.
Interessierte Bogenschützen können sich gerne zu unseren Trainingszeiten bei uns melden.
RWK-Saison 2022/2023
Nach ein paar Startversuchen und coronabedingten Abbrüchen in den Jahren 2021 und 2022 konnte die Rundenwettkampfsaison 2022-2023 wieder komplett durchgeführt werden.
Hier gibt es die Ergebnisse.
neue eletronische Schiesstände
Im Herbst 2020 haben wir unsere Luftdruckanlage auf 20 eletronische Stände umgebaut.

unsere neuen elektronischen Stände, Foto Harald Schlumberger
Hier können wir jetzt Luftgewehr, Luftpistole und die Auflagedisziplinen schiessen. Jeder Schütze kann sich über seine Kennzahl selbstständig am Schiessstand anmelden, und Trainings- oder Wettkampfserien schiessen.

unsere Luftdruckdisziplinen, Foto Harald Schlumberger