Willkommen beim
Schützenverein Dietmannsried e.V.
Wenn Ihr Interesse am sportlichen Schießen habt, stöbert doch einfach mal durch unsere Seiten, hier findet ihr einige Daten über unseren Verein; wir haben interessante Links zu weiteren Seiten rund um den Schießsport, es gibt auch die Berichte zu unseren Aktivitäten, und für unsere Aufsichten ist der aktuelle Dienstplan verfügbar.
Bei uns können Schüler und Jugendliche unter Anleitung und Aufsicht unseres engagierten Jugendleiterteams das Schiessen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole erlernen.
Seit Herbst 2018 gehört auch das Bogenschiessen zu unserem Angebot.
Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen.
Wir haben viele moderne Vereinsgewehre, eine Luftpistole und zwei Recurve-Bögen, die wir unseren Mitgliedern gerne zur Verfügung stellen.
Wer noch mehr über uns wissen will, oder Lust hat, das Sportschießen zu probieren, kann uns gerne während unserer Trainingszeiten im Schützenhaus in Dietmannsried besuchen.
Anfahrt
Max Schindele ist der neue Schützenkönig
Preisverteilung und Königsproklamation 2025
Am letzten Tag im April feierten wir, wie jedes Jahr, die Preisverteilung der vergangenen Saison und die Proklamation unserer neuen Schützenkönige.
Schützenmeister Harald Schlumberger begrüßte die Ehrenmitglieder und alle anwesenden Schützen im voll besetzten Schützenhaus. Er gab einen kurzen Überblick über die Ereignisse im Schützenjahr.
Danach übernahm Sportleiter Stefan Hess die Siegerehrung.
Zuerst wurden die Ergebnisse und Erfolge des Gauschiessens in Walzlings verkündet.
Stefan Hess belegte bei der Meisterserie in der Herrenklasse den hervorragenden 3ten Platz. Nachdem keiner vor Vorplatzierten Schützen der FSG Kempten persönlich anwesend war, bekam Stefan als Vertretung die Meisterkette des Gaues umgehängt. Diese sehr besondere Kette mit uralten Münzen und schönen Medaillen durfte er auch zu unserer Preisverteilung mitbringen und vorstellen, bevor sie an den Titelträger weiter gegeben wurde.
Hier gibt es die komplette Siegerliste des Gauschiessens zum Download.
Danach wurde ein ganzer Tisch mit Abzeichen, Medaillen und Pokalen an die Besten der einzelnen Klassen ausgegeben.
Von unseren kleinsten Schützen mit dem Lichtgewehr, über die Bogenschützen, zu den Kleinkaliberdisziplinen und den Luftdruckwaffen.
Höhepunkt war dann wie jedes Jahr die Proklamation unserer Schützenkönige.
Bei den Jugendlichen konnte Pia Sulzer ihre Königswürde verteidigen und wurde in ihrem zweiten Schützenjahr zu zweiten Mal Jugendkönigin. Platz 2 ging an Luca Kunz und den dritten Platz belegte Dennis Kunz.
Eng war es bei den Auflageschützen. Hier gewann Maria Hörger mit einem 2,0 Teiler vor Agnes Kar mit einem 3,6 Teiler und Artur Weidner mit einem 4,4 Teiler.
Bei den Schützen bekam zuerst Lars Hermes die Kartoffelkette umgehängt, für das letzte Blattl in der Wertung. Dann durften wieder einige Schützen vortreten und wurden der Versammlung vorgestellt. Die Brezenkette für den 3ten Platz ging an Anne Krieglstein mit einem 15,6 Teiler. Dann durfte der noch amtierende König Max Dorn die Königskette abgeben, nur um gleich die Wurstkette für den 2ten Platz zu bekommen, mit einem 15,5 Teiler mit der Lupi.
Zu seiner großen Überraschung wurde dann noch ein weiterer Schütze aufgerufen;
Max Schindele hatte in dieser Saison mit einem 13,4 Teiler das beste Blattl geschossen und wurde zum neuen Schützenkönig gekürt.
Nach ein paar restlichen Pokalen wurde der offizielle Teil beendet und die Schützen feierten ihre neuen Könige.
Die kompletten Siegerlisten vom Jahresschiessen, der Vereinsmeisterschaft KK und der Vereinsmeisterschaft LG/LP/Bogen stehen zum Download bereit.
Unsere neuen Schützenkönige
Max Schindele, Pia Sulzer und Maria Hörger

Auf dem Foto von links nach rechts: Schützenkönig Max Schindele, Jugendkönigin Pia Sulzer, Auflageköniging Maria Hörger, Sportleiter Stefan Hess. Foto Andrea Peter
Großer Andrang beim Ostereierschießen 2025
Auch in diesem Jahr lockte das beliebte Ostereierschießen am Gründonnerstag zahlreiche Besucher ins Schützenhaus Dietmannsried.
Groß und Klein versammelten sich, um ihr Glück beim Schießen auf die bunt bemalten Eier zu versuchen - jedes Ei trug eine Nummer, die später bei der Preisvergabe entscheidend war.
Mit Spannung warteten die Teilnehmenden darauf, welchen der insgesamt 80 Preise sie ergattert hatten. Währenddessen herrschte im vollbesetzten Schützenhaus eine fröhliche Stimmung. Bei angeregten Gesprächen und herzhaften Speisen aus der Schützenhausküche verging die Zeit wie im Flug.
Die Preisverteilung gestaltete sich wie gewohnt fair - auch wer keinen der vorderen Plätze belegte, durfte sich über attraktive Preise freuen, da diese weitgehend gleichwertig waren.
Die glücklichsten Gewinner dieses Abends waren: Martin Neumann auf dem ersten Platz, gefolgt von Anne Kriegelstein auf Rang zwei und Christian Kulzer auf dem dritten Platz. Die weiteren Platzierungen: 4. Christian Greipel, 5. Julias Stiegeler, 6. Hannah Hermes, 7. Gisela Wagner, 8. Sandra Neumann, 9. Stefan Hess, 10. Lisa Kullock
Vorankündigung Preisverteilung mit Königsproklamation
Am Mittwoch, 30. April, findet ab 19 Uhr im Schützenheim unsere traditionelle Preisverteilung mit der Bekanntgabe unserer neuen Schützenkönige statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung, um unsere neuen Würdenträger gebührend zu feiern.
Vorankündigung 3. 100-Schuss-Turnier 2025

mit einem Klick auf das Banner oder hier kommst Du zur Ausschreibung
Rundenwettkampf 2024-2025
Der diesjährige Rundenwettkampf ist abgeschlossen. Hier geht es zum Bericht und den Ergebnissen.
2. 100-Schuss Turnier 2024
wir bedanken uns bei allen Teilnehmern an unserem Wettkampf, und freuen uns schon auf eine Neuauflage nächstes Jahr. Hier gibt es die Ergebnisliste zum Download.
Bogenschießen beim Schützenverein Dietmannsried
Inzwischen haben wir eine kleine Gruppe, die regelmäßig bei uns Bogen schiesst.
Wir haben auch schon der Gaumeisterschaft Bogen Halle teilgenommen, und für das Winterschiessen 2022/2023 ein Wertungsschiessen mit dem Bogen eingeführt.
Mit den steigenden Temperaturen werden wir nach draßen wechseln, und den KK-Schützen wieder ihren Stand überlassen.
Interessierte Bogenschützen können sich gerne zu unseren Trainingszeiten bei uns melden.
neue eletronische Schiesstände
Im Herbst 2020 haben wir unsere Luftdruckanlage auf 20 eletronische Stände umgebaut.

unsere neuen elektronischen Stände, Foto Harald Schlumberger
Hier können wir jetzt Luftgewehr, Luftpistole und die Auflagedisziplinen schiessen. Jeder Schütze kann sich über seine Kennzahl selbstständig am Schiessstand anmelden, und Trainings- oder Wettkampfserien schiessen.

unsere Luftdruckdisziplinen, Foto Harald Schlumberger